- Anputz
- m (странный) убор (наряд)
Немецко-русский словарь терминов дизайна и моды. - Омск : Омский государственный институт сервиса. С.Е. Груенко. 2010.
Немецко-русский словарь терминов дизайна и моды. - Омск : Омский государственный институт сервиса. С.Е. Груенко. 2010.
Anputz, der — Der Anputz, des es, plur. inusit. 1) Die Handlung des Anputzens. Kaum daß der Zofe Hand den langen Anputz endet, Zachar. Und hurtig ward der Anputz vorgenommen, Zachar. 2) Ein Collectivum, alles was von Kleidungstücken zum Anputze gehöret. Ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Anputz — Ạn|putz 〈m. 1; unz.; veraltet〉 festliche, etwas überladene Kleidung * * * Ạn|putz, der; es (landsch.): auffällige, [übertrieben] festliche Kleidung: sie kam in einem stattlichen A … Universal-Lexikon
Toilette — (frz., spr. tŏal ), Putztisch der Frauen; dann Putzgerät, auch das Anziehen, Anputz; euphemistisch für Abort … Kleines Konversations-Lexikon
Enden — Ênden, verb. reg. so in dreyfacher Gestalt gefunden wird. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, aufhören, besonders aufhören zu reden. Hier endet Zevs, verneigt sich tief und geht, Wiel. Welche Form aber im Hochdeutschen ungewöhnlich ist … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Körper, weiblicher — Körper, weiblicher. Der Mensch ist von allen geschaffenen Wesen das vollkommenste, der menschliche Körper der vollendetste, und wenn auch einzelne Eigenschaften praktischer in der Thierwelt vorhanden sind, so fehlt doch andern Geschöpfen die… … Damen Conversations Lexikon
Iáson — IÁSON, ŏnis, Gr. Ἰάσων, ονος, (⇒ Tab. XXV.) 1 §. Namen. Er hieß eigentlich Diomedes, bekam aber den Namen Jason von gesund machen, παρὰ τὴν ἴασιν, nachdem er die Medicin sehr wohl von dem Chiron erlernet hatte. Schol. Apollon. I. 554. Doch leitet … Gründliches mythologisches Lexikon